Hallöchen,
ich hoffe, dass ich hier Leute finde, die schon ein wenig mehr Erfahrung mit BARF haben, als ich.
Kennengelernt habe ich diese Art der Fütterung in Schottland, bei einer renommierten Katzenzüchterin.
Sie meint, dass sie ihren Erfolg der Art der Haltung zu verdanken hat. Sie füttern nämlich sehr strikt nach dem BARF-Prinzip, dass sich nach dem Ernährungsplan von Wildkatzen richtet.
Ich würde das auch sehr gern machen, weil ich denke, dass meine 2 Katzen auch davon profitieren würden.
Das Problem ist nur, dass ich einer davon immer Wirkstoffe untermischen muss, weil sie schwache Gelenke hat.
Und das wäre ja weder BARF, noch besonders einfach im Futter zu verstecken.
Habt ihr Tipps, Erfahrungswerte oder Alternativen für mich?
Wäre euch sehr dankbar!
ich hoffe, dass ich hier Leute finde, die schon ein wenig mehr Erfahrung mit BARF haben, als ich.
Kennengelernt habe ich diese Art der Fütterung in Schottland, bei einer renommierten Katzenzüchterin.
Sie meint, dass sie ihren Erfolg der Art der Haltung zu verdanken hat. Sie füttern nämlich sehr strikt nach dem BARF-Prinzip, dass sich nach dem Ernährungsplan von Wildkatzen richtet.
Ich würde das auch sehr gern machen, weil ich denke, dass meine 2 Katzen auch davon profitieren würden.
Das Problem ist nur, dass ich einer davon immer Wirkstoffe untermischen muss, weil sie schwache Gelenke hat.
Und das wäre ja weder BARF, noch besonders einfach im Futter zu verstecken.
Habt ihr Tipps, Erfahrungswerte oder Alternativen für mich?
Wäre euch sehr dankbar!